Basen Müsli Kakao Mischung 400g & 800g
Hergestellt in Deutschland.
Crunchy basisches Müsli mit angekeimten Haferflocken, angekeimter Buchweizen, angekeimte Sonnenblumenkerne, Buchweizenflakes, Kakao und mehr.
21,12€ / 1000gPreis inkl. 7 % Ust. (1,09€)
Produktbeschreibung
Zutaten und Nährwerte
Basen Müsli Kakao Fakten:
- Basisches Kakao Müsli aus gekeimtem Hafer, gekeimtem Buchweizen, gekeimten Sonnenblumenkernen
- Knusprige Buchweizenflakes
- Nibs aus Rohkakao
- Hochwertiger Rohkakao für den feinen Schoko-Geschmack
- Mit getrockneten Rosinen und getrockneten Aprikosen für eine natürliche Süße aus den Früchten
- Ohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker)
- Verstoffwechselt sich basisch
- Hohe Nährstoff-, Protein- und Ballaststoffquelle
Schokoladig und gesund – geht das?
Schokoladig und gesund – normalerweise zwei Adjektive die niemand zusammenbringt! Aber dann kommen wir mit unserem BasenMüsliKakao daher und machen es möglich! Für alle Schokoliebhaber die auf den Mehrwert von Rohkakao nicht verzichten wollen! So viele nervenstärkende B-Vitamine, viel Eisen, Calcium und noch mehr Magnesium stecken im Rohkakao. In Rohkakao stecken aber noch mehr Antioxidantien, die uns vor Zellschäden schützen können.
Der leicht herbe Duft von hochwertigem Kakao und die knackigen Kakao-Nibs werden von der Süße der getrockneten Rosinen und der getrockneten Aprikosen abgefangen. Die knusprigen Flakes aus Buchweizen geben dir einen Super-Crunch, den du in deinem Müsli so liebst. Wenn du deine Milchalternative über dein Müsli gießt, wirst du überrascht sein, wie „schokoladig“ es daherkommt. Besonders gut passen Südfrüchte, wie Banane, Mango, Physalis oder Papaya zum BasenMüsliKakao – schließlich ist Kakao auch eine Südfrucht.
Perfektioniere den Geschmack mit unserem Frühstücksgewürz Early Bird und mit einem Esslöffel Kokos-Chips…himmlisch!
Unsere Müslis werden noch in Handarbeit in unserer Manufaktur gemischt und abgefüllt – mit ganz viel Sorgfalt und viel Liebe zum Produkt!
So bleibt dein Müsli basisch
Unglaublich viele Müsli-Variationen warten auf dich: Wir lieben unser BasenMüsliKakao mit einer Prise Frühstücksgewürz Early Bird, Südfrüchten und einer veganen Milchalternative aus Kokos. Auch eine Handvoll frischer, heimischer Beeren machen sich gut in unserem Kakao-Müsli….
Mit veganen Milchalternativen, wie ungezuckerte Pflanzendrinks, Joghurt- oder Quarkvarianten bleibt dein Müsli basisch! Mit einer Handvoll Obst und mit unserem Frühstücksgewürz Early Bird toppst du dein Müsli und gibst ihm deine persönliche Note.
„A Korn was born“ – Warum ist gekeimtes Müsli besser?
Durch das kontrollierte Ankeimen des Korns beginnt ein Ab-, Um- und Aufbauprozess im Korn, der das vorhandene Eiweiß, die Stärke und andere Stoffe positiv verändert: Eiweiße werden in bio-verfügbaren Aminosäuren zersetzt, die Stärke wird leicht verdaulich, Vitamine potenzieren sich, Verdauungs-Enzyme werden aktiviert und Mineralstoffe können ungehindert aufgenommen werden. Durch das Ankeimen verstoffwechselt sich das Müsli in deinem Körper basisch. WOW! So viele Vorteile für deinen Start in den Tag!
Warum ist gekeimtes Müsli besser für mich?
Während des Keimprozesses beginnt bereits der Abbau der Kohlenhydrate – dafür entstehen wichtige Enzyme. Das Korn wird praktisch „vorverdaut“ und die Bekömmlichkeit und die Verträglichkeit des Müslis erhöht – also gut für deinen Bauch!
Zudem werden durch das Ankeimen biochemische Prozesse angestoßen, die dafür sorgen, dass du bis zu 15 % mehr Mineralstoffe, wie Calcium, Kalium und Magnesium in deiner Portion Müsli erhältst. So bekommst du bereits zum Frühstück deinen Mehrwert an Vital- und Mikronährstoffen! Zudem werden körpereigene Prozesse unterstützt, wie die Entgiftung, die Entsäuerung und das Ausleiten.
Die im Korn vorkommenden Proteine werden durch den Ankeimprozess zu bioverfügbaren Aminosäuren. Das bedeutet für dich eine schnelle Aufnahme von Struktur- und Muskulatur bildenden Proteinteilchen! WOW! Noch mehr Vorteile für deinen perfekten Start in den Tag!
Du magst die Abwechslung? Dann probiere unser Basen Müsli Beere!
Nach ernährungsphysiologischen Richtlinien entwickelt!